Willkommen beim Förderverein der Bethesda/Bethanien-KiTas in Wuppertal
Erfahren Sie mehr über den Förderverein der KiTas und wie Sie uns unterstützen können.
Der Förderverein ist gemeinnützig. Das gespendete Geld kommt ohne Abzüge den KiTas zugute.
Eine Mitgliedschaft ist kostenfrei.
Durch Ihre Mitgliedschaft, Ihr Engagement und Ihre Spenden sichern Sie das Bestehen des Vereins und unterstützen damit den Vereinszweck, besondere Anschaffungen für die KiTas zu tätigen, Events zu fördern und die KiTa-Gemeinschaft zu stärken.
Aktionen

Geldspenden sammeln
Wir sammeln Geldspenden, um Anschaffungen für die KiTas zu tätigen und Events zu unterstützen. Helfen Sie dem Förderverein mit Ihrer Spende!
Bankverbindung:
Bethesda Kindertagesstätte e.V.
Sparkasse Wuppertal
IBAN: DE97 3305 0000 0000 5593 85
BIC: WUPSDE33
oder nutzen Sie folgenden QR-Code in Ihrer Bank-App


Anschaffungen für die KiTas tätigen
Wir tätigen neue Anschaffungen für die KiTas zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Machen Sie mit!

Für den Außenbereich wurden Dreiräder angeschafft.

Events organisieren
Wir unterstützen Events, die den Kindern Freude bereiten und Gemeinschaft in den KiTas stärken.

Alljährlich sponsort der Förderverein das Martinsfest, z.B. durch den Kauf von Weckmännchen für jedes Kind

Infos des Familienzentrums hängen wir regelmäßig im Schaukasten der Bethesdakirche an der Nevigeser Str. 20 aus
Häufig gestellte Fragen
“Durch die Unterstützung des Fördervereins konnten wir viele neue Spielsachen für die Kinder anschaffen. Die Kinder sind begeistert und wir sind dankbar!”
Katja Homrighausen - KiTa Leitung
Kontaktieren Sie uns
Fragen? Kontaktieren Sie uns über das Formular unten!
Standorte der KiTas
Bethesda-KiTa, Nevigeser Str. 12, 42113 Wuppertal
und
KiTa Kater am Berg, Nevigeser Str. 58, 42113 Wuppertal
Über uns
Der Förderverein der Bethesda/Bethanien KiTas engagiert sich leidenschaftlich für die Förderung und Unterstützung der Bethesda-KiTa und der KiTa Kater am Berg in Wuppertal. Wir sammeln Geldspenden, organisieren Events und tätigen Anschaffungen, um die Kinder bestmöglich zu fördern.